Trickverrat #043: Regiearbeit bei Zauberdarbietungen

[iframe style="border:none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5415262/height/100/width/480/thumbnail/yes/render-playlist/no/theme/custom/tdest_id/423652/custom-color/9c141c" height="100" width="480" scrolling="no" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen oallowfullscreen msallowfullscreen]

Wer seine Zauberdarbietung auf Dauer besser machen möchte, kommt um professionelle Unterstützung nicht herum. Insbesondere der "Blick von außen" auf den eignen Act ist unerlässlich um nicht irgendwann "betriebsblind" zu werden und seine Darbietung objektiv beurteilen zu lassen.

In dieser Episode des Trickverrat Podcasts haben wir mit Max Schneider aus München gesprochen. Max ist Schauspieler, Zauberkünstler und Regisseur und weiß somit genau, welchen enormen Mehrwert professionelle Regiearbeit für unsere Darbietungen hat.

Wenn ihr Kontakt mit Max aufnehmen möchtet erreicht ihr ihn über seine Website http://www.schneidermax.de.Das im Podcast erwähnte "Actors Studio" findet ihr auf YouTube, z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=8ULfCtRz82k&list=PLPHGEa1drfpDNlrVwTXjcc9ll3ERG7YdU

-----

Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.
Hör dir diese Episode an!


Trickverrat #042: Stellst du die richtigen Fragen?

[iframe style="border:none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5383297/height/100/width/480/thumbnail/yes/render-playlist/no/theme/custom/tdest_id/423652/custom-color/9c141c" height="100" width="480" scrolling="no" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen oallowfullscreen msallowfullscreen]

Wie oft werden in Foren, Sozialen Netzen oder auch im persönlichen Gespräch Fragen gestellt, die so allgemein und unspezifisch sind, dass im Grunde keine hilfreiche Antwort gegeben werden kann? Wir erleben es sehr häufig, dass Fragen gestellt werden, bei denen sich der Fragende keine wirklichen Gedanken darüber macht, mit welcher Antwort er eigentlich rechnet. Dabei ist genau das entscheidend.

In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen mit Fragen und wie du sie unserer Ansicht nach maximal effizient stellst.

-----

Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.
Hör dir diese Episode an!


Deutscher Meister der Zauberkunst (Illusionen)

Trickverrat #041: Zauberwettbewerbe - braucht man die echt?

[iframe style="border:none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5369899/height/100/width/480/thumbnail/yes/render-playlist/no/theme/custom/tdest_id/423652/custom-color/9c141c" height="100" width="480" scrolling="no" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen oallowfullscreen msallowfullscreen]

Braucht man Zauberwettbewerbe? Ist Kunst messbar? Kann man in 10 Minuten überhaupt eine brauchbare Zaubershow auf die Bühne bringen?

In dieser Folge, die wir anlässlich der bevorstehenden Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst in Saarbrücken -  der MAGICA 2017 - aufgenommen haben, teilen wir unsere Gedanken zum Thema Zauberwettbewerbe.

Viel Spaß beim Anhören und wir freuen uns, wenn wir uns in Saarbrücken zu dieser Folge und dem Trickverrat Podcast auch persönlich austauschen können.

-----

Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.
Hör dir diese Episode an!


Trickverrat #040: Die besten Tools zur Arbeitsorganisation

[iframe style="border:none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5345047/height/100/width/480/thumbnail/yes/render-playlist/no/theme/custom/tdest_id/423652/custom-color/9c141c" height="100" width="480" scrolling="no" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen oallowfullscreen msallowfullscreen]

Neben der rein künstlerischen Tätigkeit gehört leider auch viel Bürokram und Organisation zum Arbeitsalltag eines Zauberers. Termine müssen organisiert werden, Rechnungen geschrieben, ToDos erledigt. Die vielen kleinen und großen Helfer, die es mittlerweile hauptsächlich in Form von praktischen Apps gibt, erleichtern uns den Arbeitsalltag ungemein und sparen dadurch viel Zeit.

In dieser Folge stellen wir dir die wichtigsten Tools vor, mit denen wir unseren Arbeitsalltag besser organisieren und damit vereinfachen. Wir haben schon eine Menge ausprobiert und haben etliche Fehlversuche hinter uns. Die wollen wir dir ersparen. Viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren!

-----

Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.
Hör dir diese Episode an!


Trickverrat #039: Die wichtigsten Tipps für richtig geile Fotos

[iframe style="border:none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5331501/height/100/width/480/thumbnail/yes/render-playlist/no/theme/custom/tdest_id/423652/custom-color/9c141c" height="100" width="480" scrolling="no" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen oallowfullscreen msallowfullscreen]

Ob Portrait, Live-Bild oder aufwendiges Artwork - gute Fotos, die ihr für Werbezwecke benutzen möchtet, müssen auch gut durchdacht sein. In dieser Episode teilen wir mit euch unsere Erfahrungen mit Werbefotos und mit den unterschiedlichsten Fotografen. Worauf müsst ihr achten? Was wollt ihr mit dem Foto kommunizieren? Was solltet ihr auf keinen Fall tun?

-----

Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.
Hör dir diese Episode an!


Trickverrat #038: Was dein Kunde wirklich will (Gage Teil 2)

[iframe style="border:none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5302298/height/100/width/480/thumbnail/yes/render-playlist/no/theme/custom/tdest_id/423652/custom-color/9c141c" height="100" width="480" scrolling="no" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen oallowfullscreen msallowfullscreen]

Eine Situation, die viele von euch kennen: Ein Kunde ruft an und fragt eure Zaubershow an. Die meißten verfallen dann automatisch ins Erzählen und Präsentieren. Dabei ist es viel schlauer durch gezielte Fragen herauszukriegen, was der Kunde wirklich sucht, welchen Preis er bereit ist zu zahlen und mit welchen Argumenten er zur Buchung bewegt werden kann.
Wir verwenden seit langem die Technik der Bedarfsanalyse in unseren Verkaufsgesprächen und erzielen damit erheblich bessere Abschlussquoten als früher. In dieser Podcast-Folge geben wir euch konkrete Tipps, wie ihr eure Verkaufsgespräche durch gezielte Fragen erfolgreicher macht, mehr Buchungen und vor allem bessere Gagen erzielt!
-----

Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.
Hör dir diese Episode an!


Zaubershow Interaktiv

Trickverrat #037: Stilvoller Umgang mit Zuschauern

[iframe style="border:none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5288889/height/100/width/480/thumbnail/yes/render-playlist/no/theme/custom/tdest_id/423652/custom-color/9c141c" height="100" width="480" scrolling="no" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen oallowfullscreen msallowfullscreen]

Wie behandelt ihr die Zuschauer, die ihr auf der Bühne habt? Macht ihr Gags, die zwar gut ankommen, aber nur auf Kosten eures Zuschauers auf der Bühne funktionieren? Solche Gags sind aus unserer Sicht ein NOGO und in dieser Podcast-Folge haben wir unsere Gedanken dazu für euch zusammengetragen. Auch wenn manche unserer Ansichten, z.B. zu bestimmten Gags und Effekten, die in diese Kategorie fallen, sicher polarisieren können, so ist uns doch wichtig diese mit euch zu teilen.
Nutzt diese Folge zur Selbstreflexion. Das lohnt sich aus unserer Sicht unbedingt!
-----

Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.

Hör dir diese Episode an!


Trickverrat #036: Mehr Buchungen durch Preispakete (Gage Teil 1)

[iframe style="border:none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5248730/height/100/width/480/thumbnail/yes/render-playlist/no/theme/custom/tdest_id/423652/custom-color/9c141c" height="100" width="480" scrolling="no" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen oallowfullscreen msallowfullscreen]

Mit dieser Folge des Trickverrat Podcasts starten wir eine Serie zum viel diskutierten Thema Gage und Preisverhandlungen. Wir haben in den letzten Jahren irrsinnig viele Überlegungen dazu angestellt und vieles ausprobiert. All unsere Erfahrungen wollen wir dir in den Podcasts zum Thema Gage weitergeben.
Heute geht es um Preispakete. Mit Preispaketen und deren korrekter Anwendung und Vermarktung kann man wirkungsvolle psychologische Trigger bei unseren Kunden setzen. Dieses Prinzip nutzen übrigens unzählige Anbieter unterschiedlichster Branchen seit vielen Jahren erfolgreich. in diesem Podcast verraten wir dir, wie du es auf deine Zaubershows anwenden kannst und damit letztlich mehr Buchungen zu besseren Gagen bekommst.
Wir haben dir in dieser Folge die Vertriebsoffensive von Dirk Kreuter empfohlen. Ein Wahnsinns-Event zu einem unschlagbaren Preis. Sichere dir die letzten Tickets für zwei Tage Verkaufs-Know-How die sich richtig lohnen!!!
-----

Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.

 
Hör dir diese Episode an!


Trickverrat #035: Profi-Marketing-Tipps von Andreas Pfeifer

[iframe style="border:none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5209074/height/100/width/480/thumbnail/yes/render-playlist/no/theme/custom/tdest_id/423652/custom-color/9c141c" height="100" width="480" scrolling="no" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen oallowfullscreen msallowfullscreen]

In dieser Folge des Trickverrat Podcasts haben wir einen super interessanten Gesprächspartner aus dem Bereich Marketing für euch interviewt. Andreas Pfeifer ist Marketingberater und Inhaber der Heldenhelfer aus Wiesbaden. Wir selbst haben mit den Heldenhelfern unser Marken- und Kommunikationskonzept erarbeitet und waren so überzeugt, dass wir Andreas um ein Interview gebeten haben.
Erfahrt wichtige Grundlagen zum Thema Marke, Positionierung und Marketing. Mit den Impulsen aus diesem Interview werdet ihr einen völlig anderen Blick auf euch selbst als Marke haben. Extrem wertvoll!
Wer Andreas erreichen möchte kann das auf allen denkbaren Wegen tun u.a. per Mail an andreas@die-heldenhelfer.deim Internet auf http://www.die-heldenhelfer.de oder bei Facebook unter http://facebook.com/dieHeldenhelfer
Wenn ihr tiefer in das Thema einsteigen möchtet oder euch von den Heldenhelfern individuell beraten lassen wollt, dann nehmt direkt Kontakt auf und nutzt die kostenlose Erstberatung.
-----

Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.
Hör dir diese Episode an!


Trickverrat #034: Ideen für bessere Webseiten

[iframe style="border:none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5208917/height/100/width/480/thumbnail/yes/render-playlist/no/theme/custom/tdest_id/423652/custom-color/9c141c" height="100" width="480" scrolling="no" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen oallowfullscreen msallowfullscreen]

Die meisten Webseiten von Zauberern oder anderen Eventkünstlern folgen dem gleichen Aufbau: der Künstler bzw. dessen Shows stehen im Mittelpunkt und der Nutzen für den Kunden wird oft vernachlässigt. Dabei ist es garnicht so schwer, durch einen sinnvollen Aufbau der eigenen Webseite dem Kunden ganz klar zu kommunizieren, dass er mit der Buchung des Künstlers genau die richtige Entscheidung trifft.
In dieser Podcast-Folge haben wir ein paar Ideen zum Thema Webseite für euch zusammengestellt. Welchen Zweck verfolgt ihr mit eurer Webseite? Wie sollte die Seite sinnvollerweise aufgebaut sein um den Besucher dazu zu motivieren euch zu buchen? Und wie könnt ihr mit einfachen Mitteln eine handwerklich professionelle Seite erstellen?
Das in dieser Folge angesprochene System Wordpress könnt ihr unter www.wordpress.org herunterladen. Das Divi-Beider-Theme findet ihr hier: https://www.elegantthemes.com/gallery/divi/
-----

Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.
Hör dir diese Episode an!